SAPsB "Everything" Network
Globales Netzwerk von SAP® Partnern für die Integration und Lokalisierung von Drittanbieterlösungen mit allen SAP® Produkten inklusive Business One, Business ByDesign, ECC und S/4HANA
CIQ
C-Level Maschinelles Lernen für Automatisierte Entscheidungsprozesse
CIQ vereint die klügsten SAP-Köpfe der Welt, um ML-Lösungen zu entwickeln, die Führungskräfte auf C-Ebene dabei unterstützen, ihre Entscheidungen mit S/4HANA-Geschwindigkeit zu automatisieren.
CIQ sammelt Daten im gesamten Unternehmen und setzt ML-Anwendungen innerhalb des Secure Policy Space einer Geschäftszentrale ein, um intelligente Entscheidungen basierend auf vordefinierten Parametern zu treffen. Es verwendet dabei eine transparente Benutzeroberfläche, die es Führungskräften ermöglicht, die Funktionalität des Systems vollständig zu verstehen und zu steuern. Damit CIQ am effektivsten ist, kann ein Unternehmen die gesamte Kommunikation analysieren, einschließlich E-Mail und Sprache, und Anreize für Mitarbeiter schaffen, die sich am offenen Informationsaustausch beteiligen. CIQ kann auch verwendet werden, um Wettbewerbsinformationen aus Quellen zu sammeln, die ein Unternehmen für Marktforschungszwecke autorisiert hat. |
CIQ-Lösungen werden für jedes Unternehmen individuell angepasst und nicht mit anderen Kunden geteilt. CIQ kann auch mit Softwaretools von SAPsB-Partnern integriert werden, um das ERP eines Unternehmens zu ergänzen.
Mögliche CIQ-Anwendungen umfassen automatisierte Verhandlungen mit Lieferanten, das Finden von Synergien mit nicht konkurrierenden Unternehmen, das Schaffen von Allianzen im Bereich Marketing und Supply Chain und das Entwickeln von Strategien für Investoren, die den langfristigen Aktienbesitz steigern. CIQ ist nur über SAPsB-Partner erhältlich, die Beratung und Implementierung anbieten, oder von Partnern, die CIQ in ihre Softwaretools integrieren. Kontaktieren Sie uns und wir verbinden Sie mit einem lokalen Partner. |
SAPsB's ERP-Gruppen beraten institutionelle Investoren über potentielle Synergien zwischen nicht konkurrierenden Verbrauchermarken, die Gelegenheiten für Fusionen bieten oder das Potential für synergistische Aktionen haben, die Mitberwerber und den Markt übertreffen.
NUTZUNG DES WERTVOLLSTEN KAPITALS EINES UNTERNEHMENS:
DIE KONSUMENTEN
Cross Marketing
um langfristigen Aktienbesitz durch Markenvorteile für Kleinanleger zu bewerben und um neue Umsatzmöglichkeiten zu schaffen - bei gleichzeitiger Reduktion der Werbeausgaben.
Optimierung der Wertschöpfungskette
Fertigungspartnerschaften
Gemeinschaftliches Liquiditätsmanagement
Zusammenarbeit in der Personalanwerbung
um Kosten zu reduzieren und gleichzeitig bessere Ergebnisse zu erzielen.
Warum ERP-Berater?
Niemand versteht potentielle Synergien besser als jene Berater unserer teilnehmenden ERP-Firmen, die globale Unternehmen bezüglich Enterprise Resource Planning beraten. Wir ermöglichen institutionellen Investoren die Auswahl von Unternehmen auf Basis des synergistischen Potentials und nicht ausschließlich auf Basis der eigenständigen Marktmacht.
SAPsB UND SEINE ERP-BERATER BIETEN KEINE FINANZANLAGEBERATUNG AN.
KONSULTIEREN SIE EINEN PROFESSIONELLEN ANLAGEBERATER BEVOR SIE EINE INVESTITION IN EIN UNTERNEHMEN TÄTIGEN.
Zusammenarbeit mit
|
SAPsB Team Accelerator
|
Partnerschaften mit
|
SAPsB Konferenzen
|
DIE GROSSEN FRESSEN NICHT DIE KLEINEN, SONDERN DIE SCHNELLEN DIE LANGSAMEN.
Arbeiten Sie mit uns, um Ihre Lösungen in unsere Kundenprojekte zu integrieren und finden Sie gleichzeitig neue SAP® Lösungen und Ressourcen für Ihre eigenen Projekte.
Warum SAP®?
50 Jahre lang hat SAP® die weltweit umfangreichste Enterprise Resource Planning-Software entwickelt und hat nun über 100.000 Mitarbeiter, über 2.800 Partner-Unternehmen, sowie zahllose unabhängige SAP® Berater in aller Welt.
Es gibt einen enormen Markt an großen und mittelständischen Unternehmen, die kontinuierlich von einer SAP® Version zur nächsten wechseln, mit der aktuellen Chance auf S/4HANA umzusteigen, SAP's ERP mit In-Memory Datenbank für Transaktionen in "Lichtgeschwindigkeit".
SAPsB Think Tank
in Zusammenarbeit mit SAP® Partnern aus
Ägypten Argentinien Australien Brasilien Chile China Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Griechenland Großbritannien Indien Indonesien Irland Israel Italien Japan Kanada Katar Kolumbien Kuwait Malaysia Marokko Mexiko Neuseeland Den Niederlanden Nigeria Norwegen Österreich Peru Philippinen Polen Portugal Rumänien Saudi Arabien Schweden Schweiz Singapur Spanien Südafrika Südkorea Taiwan Thailand Tschechien Türkei Ukraine Ungarn USA VAE Vietnam
in Zusammenarbeit mit SAP® Partnern aus
Ägypten Argentinien Australien Brasilien Chile China Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Griechenland Großbritannien Indien Indonesien Irland Israel Italien Japan Kanada Katar Kolumbien Kuwait Malaysia Marokko Mexiko Neuseeland Den Niederlanden Nigeria Norwegen Österreich Peru Philippinen Polen Portugal Rumänien Saudi Arabien Schweden Schweiz Singapur Spanien Südafrika Südkorea Taiwan Thailand Tschechien Türkei Ukraine Ungarn USA VAE Vietnam
Für eingeladene SAPsB-Teilnehmer