SAPsB "Everything" Network
Globales Netzwerk von SAP® Partnern für die Integration und Lokalisierung von Drittanbieterlösungen mit allen SAP® Produkten inklusive Business One, Business ByDesign, ECC und S/4HANA
Zusammenarbeit mit
|
SAPsB Team Accelerator
|
Partnerschaften mit
|
SAPsB Konferenzen
|
DIE GROSSEN FRESSEN NICHT DIE KLEINEN, SONDERN DIE SCHNELLEN DIE LANGSAMEN.
Arbeiten Sie mit uns, um Ihre Lösungen in unsere Kundenprojekte zu integrieren und finden Sie gleichzeitig neue SAP® Lösungen und Ressourcen für Ihre eigenen Projekte.
Warum SAP®?
50 Jahre lang hat SAP® die weltweit umfangreichste Enterprise Resource Planning-Software entwickelt und hat nun über 100.000 Mitarbeiter, über 2.800 Partner-Unternehmen, sowie zahllose unabhängige SAP® Berater in aller Welt.
Es gibt einen enormen Markt an großen und mittelständischen Unternehmen, die kontinuierlich von einer SAP® Version zur nächsten wechseln, mit der aktuellen Chance auf S/4HANA umzusteigen, SAP's ERP mit In-Memory Datenbank für Transaktionen in "Lichtgeschwindigkeit".
SAPsB Think Tank
in Zusammenarbeit mit SAP® Partnern aus
Ägypten Argentinien Australien Brasilien Chile China Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Griechenland Großbritannien Indien Indonesien Irland Israel Italien Japan Kanada Katar Kolumbien Kuwait Malaysia Marokko Mexiko Neuseeland Den Niederlanden Nigeria Norwegen Österreich Peru Philippinen Polen Portugal Rumänien Saudi Arabien Schweden Schweiz Singapur Spanien Südafrika Südkorea Taiwan Thailand Tschechien Türkei Ukraine Ungarn USA VAE Vietnam
in Zusammenarbeit mit SAP® Partnern aus
Ägypten Argentinien Australien Brasilien Chile China Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Griechenland Großbritannien Indien Indonesien Irland Israel Italien Japan Kanada Katar Kolumbien Kuwait Malaysia Marokko Mexiko Neuseeland Den Niederlanden Nigeria Norwegen Österreich Peru Philippinen Polen Portugal Rumänien Saudi Arabien Schweden Schweiz Singapur Spanien Südafrika Südkorea Taiwan Thailand Tschechien Türkei Ukraine Ungarn USA VAE Vietnam
Für eingeladene SAPsB-Teilnehmer